Mülltrennung für eine bessere Auslastung der Recyclingmaschinen
\\ 04.02.2020 - 15:44 Uhr in ""
Wie viel die Recyclingmaschinen zu tun haben, hängt zu einem großen Teil von der Intensität und Effektivität der Mülltrennung ab. Schon die Jüngsten müssen im Umgang mit den einzelnen Müllarten geschult werden. Außerdem zeigen sich vor allem bei vielen Jugendlichen trotz steigender Teilnehmerzahlen bei den Aktionen unter dem Motto „Fridyas for Future“ erhebliche Lücken beim […]
Technik zur Altfahrzeugverwertung bleibt beliebt
\\ 23.01.2020 - 11:11 Uhr in ""
Die gesetzlich vorgeschriebenen Quoten bei der Altfahrzeugverwertung sind in Deutschland sehr hoch. Doch nach den offiziellen Angaben des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit schafft es die Recyclingwirtschaft, diese Vorgaben zu erfüllen. Das geht aus Daten hervor, die im Jahr 2019 zur Entwicklung in den Jahren 2004 bis 2017 vorgelegt wurden. Ein Grund dafür […]
Recyclingtransporte optimieren: Nutzen für Klima und Geldbeutel
\\ 19.12.2019 - 12:16 Uhr in ""
Es ist eine unabdingbare Notwendigkeit, die Zahl der Recyclingtransporte zu reduzieren und insgesamt klimaverträglicher zu machen. Warum? – Das größte Problem mit Blick auf das globale Klima stellen die CO₂-Emissionen dar. Dazu leisten der private PKW-Verkehr und der Straßengüterverkehr einen erheblichen Beitrag. Das geht aus offiziellen Zahlen des Bundesumweltamts für das zu Ende gehende Jahr […]
Im Interesse des Klimaschutzes voll im Kommen: Recyclingmaschinen für Papier
\\ 25.11.2019 - 11:31 Uhr in ""
Die Weiternutzung von Altpapier hat in Deutschland schon Tradition, aber der Bestand an Recyclingmaschinen für Papier muss noch weiter ausgebaut werden. Sowohl bei der Altpapierrücklaufquote als auch der Altpapierverwertungsquote gibt es in Deutschland noch erhebliche Reserven. Aktuell liegt die Verwertungsquote bei rund 84 Prozent. Im Interesse des Umweltschutzes und Klimaschutzes ist eine 100-prozentige Verwertung anzustreben. […]
Recyclingmaschinen und das Klimaschutzpaket der Bundesregierung
\\ 08.11.2019 - 15:21 Uhr in ""
Die Entwicklung innovativer Recyclingmaschinen ist allein schon durch das Klimaschutzpaket der Bundesregierung erforderlich. Die Notwendigkeit der Reduzierung des CO2-Ausstoßes zieht den Einsatz moderner und energiesparender Technik in sehr vielen Bereichen nach sich. Das heißt, auf die Recyclingunternehmen werden neue Herausforderungen zukommen, denen sie sich stellen müssen. Wer als Recylinghof nicht den Anschluss verlieren möchte, sollte […]
Recyclingmaschinen für Kunststoffe sind noch eine echte Marktlücke
\\ 16.09.2019 - 15:32 Uhr in ""
Die Bundesrepublik Deutschland stellt sich selbst gern als „Recyclingweltmeister“ dar. Doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass die Realität ganz anders aussieht. Vor allem beim Recycling von Kunststoffabfällen klaffen große Lücken. Glücklicherweise ist die Lage bei der Altmetallverwertung besser. Ein Grund dafür könnte sein, dass es für die Schrottverarbeitung eine Vielzahl geeigneter Recyclingmaschinen gibt. […]
Recyclingkreisläufe: Geschlossene Recyclingkreisläufe sind ein Muss im 21. Jahrhundert
\\ 23.08.2019 - 11:48 Uhr in ""
Ein geschlossener Recyclingkreislauf stellt den Idealfall dar. Er sichert, dass keine wiederverwertbaren Materialien auf dem Müll landen. Notwendig sind solche Kreisläufe aus verschiedenen Gründen. Dazu zählen die begrenzten Rohstoffvorräte und die Auswirkungen auf das globale Klima. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Recyclingmaschinen, die dazu beitragen, geschlossene Materialkreisläufe zu realisieren. Der sich bereits abzeichnende […]
Recyclingsysteme für Haushaltsgeräte schonen die Ressourcen
\\ 19.08.2019 - 08:14 Uhr in ""
In den Industrienationen gehören komplexe Recyclingsysteme für Haushaltsgeräte und Elektrogeräte zu der Technik, auf die kein Verzicht mehr möglich ist. Vor allem Haushaltsgroßgeräte wie Kühlschränke, Gefrierschränke, Geschirrspüler und Waschmaschinen sind eine wahre Fundgrube für Sekundärrohstoffe. Sie ungenutzt auf den Müll zu werfen, schadet der Umwelt und dem Klima. Außerdem ist es Ressourcenverschwendung in Reinform. Das […]
Der Einsatz von Recyclingmaschinen ist ein Muss im 21. Jahrhundert
\\ 18.07.2019 - 15:32 Uhr in ""
Um die Ausstattung mit hochwertigen Recyclingmaschinen kommen in Zukunft die meisten Unternehmen nicht mehr aus. Vor allem die Bedeutung der Systeme steigt, mit denen die einzelnen Materialien sauber voneinander separiert werden können. Dazu gehören beispielsweise Shredder, automatische Sortieranlagen und Kabelschälmaschinen. Die Anforderungen an die Abfallsortierung steigen stetig an. Das gilt sowohl mit Blick auf die […]
Bedarf für Recyclingmaschinen für Brückenbauteile steigt rasant an
\\ 08.07.2019 - 08:25 Uhr in ""
Dass demnächst spezielle Recyclingmaschinen für den Rückbau von Brücken benötigt werden, ergibt sich aus den Statistiken des Bundesverkehrsministeriums. Danach sind unzählige Brücken in einem so schlechten Zustand, dass nur noch ein Abriss und ein Ersatz durch neue Brücken in Frage kommen. Die Bundesregierung hat dafür und die Sanierung noch nicht vollständig unbrauchbarer Brücken bis 2030 […]